• Zahlreiche Meistertitel
    Zahlreiche Meistertitel

    Sportlich erfolgreich. Gemeinsam. Spaß haben.

  • Zahlreiche Meistertitel
    Zahlreiche Meistertitel

    Sportlich erfolgreich. Gemeinsam. Spaß haben.

  • Zahlreiche Meistertitel
    Zahlreiche Meistertitel

    Sportlich erfolgreich. Gemeinsam. Spaß haben.

  • Zahlreiche Meistertitel
    Zahlreiche Meistertitel

    Sportlich erfolgreich. Gemeinsam. Spaß haben.

  • Zahlreiche Meistertitel
    Zahlreiche Meistertitel

    Sportlich erfolgreich. Gemeinsam. Spaß haben.

  • Zahlreiche Meistertitel
    Zahlreiche Meistertitel

    Sportlich erfolgreich. Gemeinsam. Spaß haben.

  • Zahlreiche Meistertitel
    Zahlreiche Meistertitel

    Sportlich erfolgreich. Gemeinsam. Spaß haben.

Die Altherren-Abteilung läd ein zur Abstimmung der kommenden Winterrunde. Am Mittwoch, den 27. August möchten wir ab 19.00 Uhr folgendes mit Euch im Sportlerheim besprechen:
  • Zusammensetzungen der zu meldenden Mannschaften
  • Verschiedenes
Bis bald!
Christoph Zeh
 
 

Im August folgen noch 4 Termine für unsere Altliga, dann ist die Sommersaison beendet. Bitte tragt Euch zeitnah für die jeweiligen Spiele ein, damit auch in der Urlaubszeit für jeden Termin ausreichend Spieler zur Verfügung stehen.

Der nächste Termin ist am 01. August, wo wir in Oldendorf zu einem Freundschaftsspiel (11er) eingeladen sind. Es wäre klasse, wenn wir mit ca. 15 Spielern die Reise antreten könnten. Einen Tag später sind wir zu einem Kleinfeldturnier in Bissendorf eingeladen. Wir sind Titelverteidiger und sollten eine schlagfertige Truppe ins Osnabrücker Land schicken.

Mitte und Ende August haben wir dann noch zwei Termine gegen den SuS Holzhausen.

Gruß
ZWS

 

Letzter Aufruf für Anmeldungen für die Fahrt mit dem Bus.

Unsere Ü40 hat sich durch die gewonnene Altliga-Kreismeisterschaft in der Wintersaison für die Westfalen Meisterschaft in Kaiserau qualifiziert. Eine große sportliche Herausforderung wartet auf den SVE bei diesem Turnier, bei der die bekannten Eggetaler Fans natürlich nicht fehlen dürfen. 

Für die Fahrt am 29. Juni ist ein 63er Bus bestellt. Bei der Anmeldung könnt ihr die Anzahl Personen auswählen (1 oder 2 Personen pro Anmeldung). Hinweis: Die Spieler müssen sich hier ebenfalls anmelden für einen Platz im Bus!

Voraussichtlich wird die Fahrt pro Teilnehmer 10 bis 20 Euro kosten (abhängig von der Teilnehmerzahl). Abfahrt ist um 7 Uhr am Sportplatz.

Kaiserau

Die Sommersaison kommt so langsam in Fahrt und das nächste Ereignis nach dem 3:2 Derbysieg in Holzhausen steht bereits am Dienstag (17.06.) vor der Tür: Wir sind eingeladen zur Sportwerbewoche in Tengern. Am Freitag dann bereits das Auswärtsturnier in Schnathorst.

Bitte meldet Euch grundsätzlich für die einzelnen Spiele an. Das erleichtert uns das Organisieren vor den Spielen. Nachstehend die Liste aller Termine der Altherren Sommersaison. Bitte auch an die Anmeldungen für Kaiserau denken.

Sportlicher Gruß
Christoph Zeh

 

Alle Sportler, die den neuen neuen Trainingsanzug noch nicht bzgl der Größe angezogen haben, kommen bitte am Pfingstmontag um 11.00 Uhr ins Sportlerheim.

Danke!

Gruß
Dieter

Dienstplan für die Altliga Sportwerbewoche vom Donnerstag 22.05. bis Samstag 24.05.

Bitte gebt die Information untereinander weiter. Wer nicht kann, sorge bitte selbständig für Ersatz!

Donnerstag, 22.05. - Beginn 17.30 Uhr

Theke: H. Brinkmeier.H., O. Schulz, J. Nenneker, T. Osterhold.
Grillen: E. Struß, T. Arndt, F. Muncaster

Freitag, 23.05. - Beginn 17.30 Uhr

Theke: B. Möllenberg, M. Kampeter, R. Kölling, M. Vortmeier, D. Stojan
Grillen: B. Vortmeier, F. Wübker, A. Köster
Cocktails: O.+S. Feist

Samstag, 24.05. - Beginn 12.30 Uhr

Theke: B. Stojan, U. Lampe, S. Hagemann, M. Huth, U. Götze
Theke 2: B. Hildebrand, M. Fischer, M. Peitzmann
Grillen: H. Jungemeier, M. Finkbeiner, W. Lampe, N. Kraschewski
Kuchenverkauf: A. Kraschewski, M. Muncaster

Spielstationen Betreuer: F. Muncaster, A. Raulwing, V. Husemeyer, D. Hagemann, S. Ireland, P. Schulz, K. Stojan, S. Feist, 2 x noch offen

Das Dreamteam der Altliga: D. Stojan, B. Möllenberg, S. Krämer, O. Feist, T.Henke, B. Vortmeier

Cocktails ab ca. 17 Uhr: A.+P. Schmadalla 
     
Samstag, 24.05. - Beginn 19.00 Uhr

Theke: T. Müller, O. Tücke, T. Arndt, O. Jacobsmeier
Grillen: H. Kirchhoff, J. Schlingmann, H. Hageböke

Mit Anmeldung für Spiele der Sommersaison!

Ende Mai führt die Altliga in diesem Jahr die Sportwerbewoche durch. Das Rahmenprogramm startet am Donnerstag, den 22. Mai, mit einem Kleinfeldturnier, am Freitag wird der Gerd-Krämer-Gedächtnis-Pokal ausgespielt und am Samstag, den 24. Mai, wird die Sportwerbewoche zusammen mit vielen geselligen Spaßteams bei "Schlag die Altliga" abgeschlossen.

Natürlich werden alle Aktiven und alle Besucher mit frisch gezapften Pils und Leckereien vom Grill versorgt. Ein Besuch am Platz lohnt sich.

Freiluftspielplan SVE Altliga 2014

Nachstehend die Termine für die Sommersaison. Bitte macht es unserem Betreuer einfach und meldet Euch im Kalender zu den Spielen an, an denen Ihr dabei seit. Das hat im letzten Jahr sehr gut geklappt und wir konnten bei jedem Turnier eine Mannschaft stellen. Der erste Termin ist bereits am Freitag, den 02.05. in Vehrte.

Feitag, 02.05. | Vehrte | Auswärtsturnier
Donnerstag, 22.05. bis 24.05. | eigene Sportwerbewoche
Dienstag, 27.05. | Hiddenhausen | Auswärtsturnier
Samstag, 07.06. | Holzhausen | Auswärtsturnier
Dienstag, 17.06. | Tengern | Auswärtsturnier
Freitag, 20.06. | Schnathorst | Auswärtsturnier
Freitag, 27.06. | Oppenwehe | Auswärtsturnier
Samstag, 28.06. | Oberbauerschaft | Auswärtsturnier
Sonntag, 29.06. | Kaiserau | Westfalen Meisterschaft
Mittwoch, 16.07. | Levern | Auswärtsturnier
Freitag, 01.08. | Oldendorf | Freundschaftsspiel Auswärts
Samstag, 02.08. | Bissendorf | Auswärtsturnier
Samstag, 16.08. | Holzhausen | Freundschaftsspiel Heim
Freitag, 29.08. | Holzhausen | Auswärtsturnier 

 

sportwerbewoche mai2014 1

sportwerbewoche mai2014 2

 

Tolles Niveau und herausragende Stimmung beim Endspieltag.

"Das war ein perfekter Abschluss". Andreas Varenkamp freute sich am Samstagabend nach dem Endspieltag der 42. Fußball-Altliga-Hallenrunde über tolle Finals auf hohem Niveau und eine fantastische Stimmung in der Lübbecker Kreissporthalle.

Was für ein Finale bei den Ü40: der SV Börninghausen hatte in den letzten zwei Jahren beide Endspiele jeweils im Siebenmeterschießen verloren, am Samstag gelang nach einer tollen Partie mit einem 2:1-Erfolg gegen den TuS Tengern die Revanche.

altliga kreismeister2014 1
Der Titelträger der Ü 40-Konkurrenz
Der SV Börninghausen setzte sich nach einem tollen Finale mit 2:1 gegen den TuS Tengern durch. Foto: Stefan Pollex


Die Kleeblätter gingen Sekunden vor dem Pausenpfiff durch einen Treffer Torsten Krögers mit 1:0 in Führung. Nach der Pause sah Tengerns Jörg Kemminer nach einem Foul an Michael Schlüter die rote Karte und die Eggetaler einen Strafstoß: damit scheiterte Detlef Warner jedoch an Stephan Westerfeld. "Da waren wir so richtig am Boden, sind aber wieder aufgestanden", freute sich Börninghausens Kapitän Stefan Krämer über die tolle Moral seiner Mannschaft, die auf Olaf Feist (Magen-Darm-Grippe) verzichten musste. Michael Schlüter markierte zunächst das 1:1, dann schloss er die tolle Vorarbeit Detlef Warners zum 2:1 ab.

Die Eggetaler mussten dann noch ein wenig um den Sieg bangen, weil Michael Schulz eine Zeitstrafe erhielt. Doch der TuS Tengern kam nicht mehr zu einer gefährlichen Aktion, so dass der SV Börninghausen jubeln durfte. Zur erfolgreichen Mannschaft gehören Danilo Stoyan, Thomas Henke, Oliver Schulz, Thomas Arndt, Michael Schulz, Stefan Krämer, Michael Schlüter und Detlef Warner.

altliga kreismeister2014 2

 

olaf feist marz2014Spannung und Dramatik bestimmten die Halbfinalbegegnungen der Fußball-Altliga-Hallenrunde. Am Ende des Tages konnten aber beide SVE Mannschaften den Einzug ins Finale klar machen (Re: Olaf Feist im Spiel gegen Gehlenbeck. Stefan Krämer beobachtet die Szene).

Ü32 II - SV Börninghausen II - VfB Fabbenstedt II 1:0 (0:0).
Ein hartumkämpftes und ausgeglichenes Spiel mit dem glücklichen Ende für den SVEB. Olaf Jacobsmeier traf in der Schlussphase zum umjubelten Sieg (28.).

Ü40 - SV Börninghausen - TuS Gehlenbeck 3:0 (0:0).
In der ersten Halbzeit taten sich die Eggetaler gegen agressive Gehlenbecker schwer. Auch eine Zeitstrafe für Silvester Schmidt konnte Börninghausen nicht nutzen. Als Silvester Schmidt unglücklich ins eigene Tor abfälschte war der Bann gebrochen. Michael Schlüter machte mit seinen zwei Toren den Sieg dann perfekt (23./28.).

Der Endspieltag

Die Ansetzungen des Altliga-Endspieltages am Samstag, 22. März, in der Lübbecker Kreissporthalle (Spiel um Platz 3 und Finale).

Ü32 II: 12.30 Uhr Gehlenbeck II - Fabbenstedt II, 13.10 Uhr Frotheim II - Börninghausen II.

Ü45: 13.50 Uhr Levern - Fabbenstedt, 14.30 Uhr Schnathorst - Blasheim.

Ü50: 15.10 Uhr Blasheim - Varl, 15.50 Uhr Fabbenstedt - Stemwede.

Ü40: 16.30 Uhr Gehlenbeck - Alswede, 17.10 Uhr Börninghausen - Tengern.

Ü32: 17.50 Uhr Levern - Fabbenstedt, 18.30 Uhr Varl - TuRa Espelkamp.

Beide Teams hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung in der Lübbecker Kreissporthalle, damit wir anschließend beim Altherren-Abschluss zwei Titel feiern können!

 

Die Zwischenrunde der Fußball-Altliga-Hallenrunde ist seit Samstag Geschichte.

Am kommenden Wochenende geht es mit den Viertelfinal-Begegnungen weiter, wo erneut mit spannenden Partien zu rechnen ist.

Ü 32 II Gruppe 2
TuS Stemwede II - SV Börninghausen II 1:2 (0:0).
Der Sieg für Börninghausen nach Treffern von Oliver Tücke und Peter Aschemeyer geht aufgrund der besseren zweiten Halbzeit in Ordnung. Stemwedes Anschlusstreffer durch Wendelin Nottbeck (28.) kam zu spät.

Ü 40 Gruppe 1
SSV Pr. Ströhen - SV Börninghausen 0:8 (0:4).
Der 8:0-Kantersieg für die Eggetaler hätte höher ausfallen können. Michael Schlüter ließ es gleich viermal krachen , Olaf Feist traf zweimal, Thomas Henke und der überragende Stefan Krämer je einmal.

Michael SchlüterMichael Schlüter

Nicht in den Griff zu bekommen
Börninghausens vierfacher Torschützer Michael Schlüter beim erfolgreichen Abschluss. Foto: Stefan Pollex


Quelle: Neue Westfälische

platzhalter