Schwarz-Gelbe Unterstützung benötigt.
Für zwei SVE Mannschaften geht es am Samstag, den 12. März um den Einzug in die Altliga-Finals. Ausgetragen werden die Halbfinalpartien in der Sporthalle in Pr. Oldendorf. Der SVE Börninghausen hat Hallendienst.
Den Auftakt macht unsere Ü32 bereits um 12:40 Uhr und trifft im Halbfinale auf den TuS Gehlenbeck. Ein paar Zeigerumdrehungen und Bierchen später ist dann unsere Ü45 gefordert. Um 17:20 Uhr ist der Halbfinalgegner der SV Schnathorst.
Erster Viertelfinal-Spieltag der Altliga-Hallenrunde in der Dielinger Sporthalle absolviert.
Der erste Viertelfinalspieltag der Fußball-Altliga ist Geschichte. Besonders torfreudig zeigten sich dabei die Ü 45-Teams des BSC Blasheim und SVE Börninghausen, die überzeugende Auftritte ablieferten.
Ü 32
FC Lübbecke - SV Börninghausen 1:2 (0:1).
Die bisher so starken Lübbecker kamen mit den diszipliniert spielenden Eggetalern nicht zurecht. Mit dem Pausenpfiff erzielte Torsten Bunde das 1:0 für den SVEB. Mustafa Halili stellte mit dem Ausgleich in der 18. Minute alles wieder auf Anfang. Als sich alle Akteure bereits auf das Siebenmeterschießen eingestellt hatten, fiel der umjubelte Siegtreffer doch noch. In der 30. Minute wurde ein Freistoß von Daniel Nenneker ins FC-Tor- abgefälscht.
Die Entscheidung: Der lächelnde Daniel Nenneker (r.) hat gerade für den SVE Börninghausen das 2:1 gegen den FC Lübbecke markiert und für das Weiterkommen gesorgt. Foto: Stefan Pollex
Ü 32 II
FC Lübbecke III - SV Börninghausen II 3:0 (1:0). Starke Lübbecker drückten dem Spiel ihren Stempel auf und siegten verdient. Murat Ersönmez, Zenan Pasieka und Tobias Behring machte den Einzug ins Halbfinale klar.
Ü 45
SV Börninghausen - OTSV Pr. Oldendorf 8:0 (4:0). Keine Chance für den OTSV gegen die Angriffsmaschinerie der Eggetaler. Olaf Feist, Michael Schlüter und Ralf Kölling trafen jeweils zweimal, einmal waren Thomas Arndt und Thomas Henke erfolgreich.
SVE Teams spielen die Viertelfinalspiele hintereinander am kommenden Samstag, 27. Februar in Dielingen.
Ü 32
HSC Alswede - SV Börninghausen 0:1 (0:0)
Die Eggetaler siegten knapp aber nicht unverdient. Daniel Nenneker drückte zum alles entscheidenden 1:0 ein. Die Alsweder sind ausgeschieden.
Viertelfinale: Samstag, 27.02. um 14.15 Uhr in Dielingen. Gegner FC Lübbecke.
Ü32 II
Spielfrei
Viertelfinale: Samstag, 27.02. um 13.35 Uhr in Dielingen. Gegner FC Lübbecke III.
Ü 45
FC Oppenwehe - SV Börninghausen 0:4 (0:4).
Eine klare Angelegenheit für den SVEB, der das Endergebnis durch Tore von Ralf Kölling, Detlef Warner und Olaf Feist (2) schon zur Pause herstellte.
Viertelfinale: Samstag, 27.02. um 12.55 Uhr in Dielingen. Gegner OTSV Pr. Oldendorf.
Ü 50
TuS Oppendorf - SV Börninghausen 2:0 (0:0).
Martin Becker war Oppendorfs Matchwinner. Er schnürte eine Doppelpack und ließ die Nordkreisler über drei Punkte jubeln.
Viertelfinale
Ü32: FC Lübbecke - SV Börninghausen, SpVg. Union Varl - TuS Tengern, TuS Gehlenbeck - SSV Pr. Ströhen, SC Isenstedt - VfB Fabbenstedt
Ü32 II: FC Lübbecke II - TuS Stemwede II, FC Lübbecke III - SV Börninghausen II, TuS Dielingen II - Union Varl II, VfL Frotheim II - HSC Alswede II
Ü40: TuS Levern - BSC Blasheim, TuS Tengern - TuSpo Rahden, SV Hüllhorst - TuRa Espelkamp, TuS Gehlenbeck - FC Oppenwehe
Ü45: SV Börninghausen - OTSV Pr. Oldendorf, BSC Blasheim - VfB Fabbenstedt, HSC Alswede - TuS Gehlenbeck, SV Schnathorst - FC Oppenwehe
Ü50: VfB Fabbenstedt - SuS Holzhausen, TuS Levern - TuS Dielingen, Tonnenheide - Blasheim, TuSpo Rahden - TuS Stemwede
Zwei SVE-Teams sind definitiv in den Finalrunden.
Während der Senioren-Fußball witterungsbedingt weiterhin pausiert, rollte bei den Altherren das runde Leder in der Halle.
Ü 32 - KANN ES PACKEN
SV Börninghausen - SG Levern/Oppenwehe 2:0 (0:0).
Die SG bestimmte die erste Halbzeit ohne einen Treffer setzen zu können. Das machte die Eggetaler nach dem Seitenwechsel besser und nutzten durch Andre Raulwing (24.) und Daniel Nenneker (28.) ihre Torchancen. Somit haben die Eggetaler den Einzug ins Viertelfinale in den eigenen Händen. Mit einem Sieg kommenden Samstag gegen den HSC Alswede ist der Einzug gesichert. Anstoss ist um 14.20 Uhr in Pr. Oldendorf
Ü 32 II - IST QUALIFIZIERT
VfB Fabbenstedt II - SV Börninghausen II 2:2 (1:2).
Ein verteiltes Spiel mit einem insgesamt gerechten Remis. Eike Struß und Oliver Schulz trafen für den SVEB, für den VfB erzielten Lutz Hagemeier und Matthias Tegeler die Tore. Aus Sicht des SVE eigentlich zu wenig, nur ein Sieg hätte den Einzug ins Viertelfinale gesichert. Freudige Nachricht allerdings wenige Zeit später: Durch eine Überraschung in einer anderen Begegnung hat sich der SVE nun doch für das Viertelfinale qualifiziert. Spielfrei am kommenden Wochenende.
Ü45 - IST QUALIFIZIERT
Spielfrei am letzten Wochenende. Die Mannschaft von Peter Lusmöller ist bereits sicher qualifiziert für die Finalrunden. Am Samstag gehts zum letzten Gruppenspiel gegen den FC Oppenwehe um 17.00 Uhr in der Halle in Rahden.
Ü 50 - HAT SICH LEIDER NICHT QUALIFIZIERT
SuS Holzhausen - SV Börninghausen 0:0.
Beide Teams hatten in diesem umkämpften Derby ihre Chancen, aber die Torhüter verhinderten Torerfolge. Dabei überstanden die Eggetaler sogar zwei Minuten in Unterzahl aufgrund einer Zeitstrafe. Gute Leistung der Mannschaft, aber leider hätte nur ein Sieg die Hoffnungen auf ein Weiterkommen aufrechtgehalten. Somit ist am kommenden Samstag um 13.40 Uhr gegen den TuS Oppendorf das letzte Spiel der Ü50. Gespielt wird in Rahden.
Die Fußball-Altliga-Hallenrunde wurde mit 24 Begegnungen fortgesetzt. Dabei zeigten sich einige Teams in toller Verfassung und kamen zu deutlichen Kantersiegen.
Ü 32 GRUPPE 2
SG Levern/Oppenwehe - SV Börninghausen 4:1 (2:1)
Ein umkämpftes Spiel mit dem verdienten Sieg für die SG. T. Ahler und R. Langenberg trafen je zweimal für die Nordkreisler. Die Eggetaler kamen per Eigentor zu ihrem Treffer.
Ü 45 Gruppe 1
SSV Pr. Ströhen - SV Börninghausen 0:7 (0:4).
Olaf Feist, Thomas Arndt, Olaf Jacobmeier und Detlef Warner mit vier Treffern, darunter ein astreiner Hattrick, machten in dieser einseitigen Partie alles klar.
Wieder einmal kaum zu stoppen.
Olaf Feist (l.) stellte zum wiederholten Male seine Torjägerqualitäten für den SVE Börninghausen unter Beweis. Foto: Stefan Pollex
Fußball-Altliga-Hallenrunde: Auslosung der Zwischenrunde der ersten Mannschaften vorgenommen. Kompakterer Endspieltag geplant.
Tom Sander gab alles und zog sich beim Öffnen der Lostöpfe sogar eine kleine Verletzung zu. Am Ende hatte der vierjährige Sohn von Union Varls Altherrenspieler Oliver Sander für interessante Gruppen gesorgt. Die Auslosung gestern im Gasthaus Rose in Vehlage bildete im Rahmen der 44. Lübbecker Fußball-Altliga-Hallenkreismeisterschaften den Abschluss der Ü32-Vorrunde und gleichzeitig den Auftakt der nun folgenden Zwischenrunde.
"Dies gilt allerdings nur für die Teams der ersten Ü32-Altliga. In den anderen Klassen werden die Gruppenspiele fortgesetzt, danach geht es für sie sofort mit dem Viertelfinale weiter", erklärte Andreas Varenkamp. Unterstützt wurde der Altliga-Spielleiter aus Oppenwehe gestern Vormittag in Vehlage von Stephan Kleinschmidt, Wilfried Müller, sowie dem Vorsitzenden des Fußballkreises Lübbecke Karl-Heinz Eikenhorst und einigen interessierten Vereinsvertretern, die der Auslosung beiwohnten.
Zwölf Mannschaften sind in der Ü32-Altliga jetzt noch im Rennen, darunter der Titelverteidiger TuS Stemwede sowie der Sieger von 2014, die SpVg. Union Varl, die gestern in drei Gruppen gelost wurden.
Aus diesen drei Gruppen qualifizieren sich jeweils der Erste und Zweite sowie die zwei besten Gruppendritten für das Viertelfinale. Letzteres startet am 27. Februar in Dielingen und wird am 5. März in Rahden fortgesetzt. Das Halbfinale steht am 12. März in Pr. Oldendorf an. Höhepunkt der 44. Fußball-Altliga-Hallenkreismeisterschaften ist der Endspieltag am Samstag, 19. März in der Kreissporthalle Lübbecke.
Hierfür werde es einen im Vergleich zum Vorjahr leicht modifizierten Ablauf geben. "Wir haben lange überlegt, was wir machen", so Andreas Varenkamp, der insgesamt neun Partien in das Programm des Endspieltages 2016 einbauen möchte: Zunächst drei Spiele um den dritten Platz für die Klassen Ü40, Ü45 und Ü55, danach sechs Endspiele hintereinander. "Dadurch versprechen wir uns einen kompakteren und dennoch spannenden Verlauf", betont Varenkamp.
ZWISCHENRUNDE, Ü32
Gruppe 1: VfB Fabbenstedt, TuS Stemwede, TuS Gehlenbeck, TuS Tengern.
Gruppe 2: FC Lübbecke, SSV Pr. Ströhen, Union Varl, SV Hüllhorst-Oberbauerschaft
Gruppe 3: SC Isenstedt, SV Börninghausen, HSC Alswede und die SG Levern/Oppenwehe
Quelle: Neue Westfälische
Fußball-Altliga-Hallenrunde: Einige Mannschaften zeigen sich in toller Verfassung und landen Kantersiege.
In drei Hallen wurde am Samstag die Fußball-Altliga-Hallenrunde fortgesetzt, wobei sich wieder einige Teams in Trefferlaune präsentierten.
Ü 32 BSC Blasheim - SV Börninghausen 1:3 (1:2).
Thorsten Bunde, Björn Vortmeier und Andre Raulwing brachten den insgesamt verdienten Erfolg der Eggetaler unter Dach und Fach. Für Blasheim erzielte Volker Hus das zwischenzeitliche 1:1 (8.).
Einen Dreier gelandet
Der Börninghausener Daniel Nenneker (r.) in der Begegnung gegen den BSC Blasheim. Foto: Stefan Pollex
Ü 32 II SV Börninghausen II - SSV Pr. Ströhen II 2:2 (2:2). Nach Toren von Olaf Becher und Torsten Kirschstein (SVEB) sowie Mark Israel und Lars Felderhoff (SSV) trennten sich beide Mannschaften mit einer gerechten Punkteteilung.
Weiter gehts am kommenden Samstag in der Sporthalle in Pr. Oldendorf wo unsere Ü32 II und auch unsere Ü50 auf den HSC Alswede trifft. Zum Abschluss des Jahres spielen dann am Samstag, den 19. Dezember unsere Ü32 und Ü50 in der Sporthalle in Lübbecke. Gegner ist jeweils Eintracht Tonnenheide.
1. Altliga St. 2
1 Börninghausen 5 3 2 0 17: 8 11
2 Tonnenheide 4 3 0 1 10: 6 9
3 SG Levern/Oppenwehe 4 2 1 1 12: 4 7
4 TuRa Espelk. 5 2 1 2 13:11 7
5 SC Isenstedt 3 1 2 0 6: 3 5
6 Union Varl 4 1 2 1 10:12 5
7 Vehlage 5 1 0 4 4:19 3
8 Blasheim 4 0 0 4 3:12 0
2. Altliga St. 1
1 TuS Dielingen II 3 3 0 0 11: 2 9
2 FC Lübbecke II 3 2 1 0 4: 1 7
3 Börninghausen II 4 2 1 1 9: 8 7
4 Levern/Oppenwehe II 3 1 1 1 4: 4 4
5 Alswede II 4 1 1 2 4: 6 4
6 Fabbenstedt II 3 1 0 2 4: 4 3
7 Isenstedt II 3 0 1 2 1: 3 1
8 Pr. Ströhen II 3 0 1 2 2:11 1
Ü45, Altliga St. 1
1 Blasheim 4 2 2 0 21: 5 8
2 Börninghausen 3 2 1 0 15: 5 7
3 Oppenwehe 2 1 1 0 7: 4 4
4 Holsen 3 1 0 2 5:13 3
5 Gehlenbeck 3 1 0 2 1: 9 3
6 Pr. Ströhen 3 0 0 3 2:15 0
Ü50, Altliga St. 1
1 Tonnenheide 4 4 0 0 10: 2 12
2 Stemwede 5 3 0 2 10: 6 9
3 Alswede 4 2 0 2 4: 6 6
4 Levern 3 1 1 1 5: 5 4
5 SC Isenstedt 3 1 1 1 4: 4 4
6 Holzhausen 3 1 0 2 5: 5 3
7 Börninghausen 2 0 2 0 3: 3 2
8 Oppendorf 4 0 0 4 3:13 0
Am kommenden Samstag, den 24. Oktober, startet die Altliga Hallensaison in der Sporthalle in Pr. Oldendorf.
Alle vier gemeldeten Altliga Mannschaften des SVE treten bereits am Samstag an. Dazu hat der SVE Börninghausen Hallendienst (Bewirtung).
Wir freuen uns auf einen geselligen und hoffentlich erfolgreichen Samstag Nachmittag in der Sporthalle in Oldendorf.
Alle weiteren Spieltermine der Altherren findet ihr wie immer in unserem Kalender.
Gruß
Christoph Zeh
Altligafahrt des SVE ging nach Düsseldorf.
Die Ausflugsplaner der Altligaabteilung des SV Börninghausen hatten genau den richtigen Riecher. Am vergangenen 1. Oktober-Wochenende fand der alle 2 Jahre stattfindende Ausflug statt. Ziel war diesmal die Landeshauptstadt Düsseldorf mit der berühmt berüchtigten "längsten Theke der Welt".
Doch bevor man dort landete, erfolgte zunächst ein ausgiebiges Frühstück und einige der Fußballer mussten dann ein paar knifflige Fragen beantworten. Erstmalig gab es dabei Gutscheine zu gewinnen. Gegen Mittag erfolgte dann eine Brauereibesichtigung und anschließend hatte man noch genügend Zeit um ein wenig die Altstadt zu erkunden. Gegen 17 Uhr erfolgte das Einchecken im Hotel und dort verbrachte man einen gemütlichen Abend mit reichlich Essen und Trinken und das Tanzbein wurde danach auch ordentlich geschwungen.
Da die Nacht für den ein oder anderen sehr kurz war, erfolgte das Frühstück in den späteren Morgenstunden und dann begann in aller Ruhe die Rückreise. Ein weiterer Zwischenstop wurde dann noch im Centro in Oberhausen eingelegt, wo man noch einmal Gelegenheit hatte, in gemütlicher Runde an der "Partymeile" zu relaxen. Gegen 19 Uhr erreichte man dann wieder das Eggetal.
2-Tages Ausflug der Altherren - In Kürze gehts wieder los!
Am 03./04. Oktober reist unsere Altherren Abteilung wieder für 2 Tage in eine Weltmotropole. Nachstehend die Abfahrtszeiten wo Ihr am Samstag Morgen in den Bus einsteigen könnt:
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Orga-Team
Altliga-Hallenrunde mit 79 Mannschaften.
Andreas Varenkamp darf zufrieden sein. Die Altliga-Hallenrunde des Fußballkreises Lübbecke erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit. "Wir gehen in dieser Saison mit 79 statt wie im Vorjahr 73 Teams den Start", konnte der Staffelleiter beim Staffeltag in Wehdem verkünden.
Das liegt unter anderem daran, dass eine neue Altersklasse (Ü 55) eingerichtet worden ist, an der erstmals vier Mannschaften teilnehmen. Großen Zulauf hat die Altersklasse Ü 32 der zweiten Mannschaften, dort bewerben sich 15 Mannschaften um den Titel. "Ansonsten ist fast alles beim Alten geblieben, auch wenn wir nur noch bei den ersten Ü 32-Teams eine Vor- und Zwischenrunde absolvieren", erläuterte Varenkamp.
Die Altliga-Hallenrunde beginnt übrigens am 24. Oktober. Die Vorrunde der ersten Ü 32-Mannschaften endet am 23. Januar 2016, ehe es mit der Zwischenrunde bis zum 20. Februar weitergeht. Am 27. Februar stehen in Dielingen die ersten Viertelfinal-Begegungen an, am 5. März folgen die weiteren Viertelfinals in Rahden. Am 12. März steht der Halbfinalspieltag in Pr. Oldendorf auf dem Programm, ehe am 19. März in der Lübbecker Kreissporthalle der Finalspieltag über die Bühne geht.
Zu Begin des Staffeltages hatte Andreas Varenkamp die Vereinsvertreter über die modifizierten FLVW-Hallenregeln informiert, die unter anderem ein Einkicken statt Einrollen des sprungreduzierten Balle vorsehen. "Am Anfang wird es wahrscheinlich ein wenig holpern. Die Schiedsrichter werden augenblicklich geschult. Wir werden es schon hinbekommen", ergänzte Varenkamp.
Anschließend erfolgte die mit Spannung erwartete Auslosung der Gruppen in den verschiedenen Altersklassen. Wilfried "Theo" Müller, der vor der Versammlung die Halbfinalspiele des Kreispokalwettbewerbs vorgenommen hatte, unterstrich noch einmal die Besonderheit der Altliga-Hallenrunde des Fußballkreises Lübbecke. "Andre Kreise beneiden uns um diese Runde, die es in dieser Form nur bei uns gibt", so Müller. Das wiederum hörte Andreas Varenkamp sehr gerne. Bestätigt das doch den großen Aufwand, den er betreibt, um die Runde zu organisieren.
Das ergab die Gruppenauslosung
Bei der Ü 32-Konkurrenz gibt es drei Vorrundengruppen, die um den Titel spielen.
Gruppe 1: TuS Stemwede, TuS Dielingen, HSC Alswede, SV Hüllhorst-Oberbauerschaft, TuS Nettelstedt, FC Lübbecke, VfL Frotheim.
Gruppe 2: TuRa Espelkamp, SVE Börninghausen, SC Isenstedt, SG Levern/Oppenwehe, Eintracht Tonnenheide, BSC Blasheim, Union Varl, BW Vehlage.
Gruppe 3: VfB Fabbenstedt, TuS Gehlenbeck, TuS Oppendorf, SSV Pr. Ströhen, TuS Tengern, SuS Holzhausen, SV Schnathorst, FC Preußen Espelkamp.
Die Ü 32-Konkurrenz der zweiten Mannschaften spielt in zwei Gruppen.
Gruppe 1: TuS Dielingen, HSC Alswede, SG Levern/Oppenwehe, VfB Fabbenstedt, SVE Börninghausen, SSV Pr. Ströhen, FC Lübbecke, SC Isenstedt.
Gruppe 2: TuS Stemwede, TuS Gehlenbeck, BW Vehlage, Union Varl, VfL Frotheim, TuS Nettelstedt, FC Lübbecke (2).
In der Ü 40-Konkurrenz wurden folgende Gruppen ausgelost.
Gruppe 1: TuS Tengern, FC Oppenwehe, TuS Stemwede, TuRa Espelkamp, TuS Levern.
Gruppe 2: TuS Gehlenbeck, SuS Holzhausen, TuSpo Rahden, SV Hüllhorst-Oberbauerschaft, BSC Blasheim.
Zwei Gruppen gibt es auch bei den Ü 45-Mannschaften.
Gruppe 1: BSC Blasheim, FC Oppenwehe, SSV Pr. Ströhen, Holsener SV, SVE Börninghausen, TuS Gehlenbeck.
Gruppe 2: HSC Alswede, OTSV Pr. Oldendorf, SC Isenstedt, VfB Fabbenstedt, SV Schnathorst.
16 Teams gehen in der Ü 50-Altersklasse an den Start.
Gruppe 1: TuS Stemwede, Eintracht Tonnenheide, TuS Oppendorf, SVE Börninghausen, SuS Holzhausen, SC Isenstedt, TuS Levern, HSC Alswede.
Gruppe 2: VfB Fabbenstedt, TuS Dielingen, TuRa Espelkamp, SSV Pr. Ströhen, TuSpo Rahden, BSC Blasheim, Holsener SV, Union Varl.
Neu ist die Altersklasse Ü 55.
Eintracht Tonnenheide, SSV Pr. Ströhen, FC Oppenwehe und TuSpo Rahden spielen eine Hin- und Rückrunde sowie Halbfinale und Endspiel.
Am kommenden Donnerstag starten wir wieder mit dem Hallentraining für unsere Altherren-Fußballer in der Sporthalle in Pr. Oldendorf. Jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr Budenzauber.
Sportlichen Gruß
Christoph Zeh
Copyright © SV Eggetal Eininghausen Börninghausen e.V.