SV Börninghausen ist nach 6:4 Sieg Kreispokalsieger. Bereits 5:2 geführt.
Mit großer und lautstarker Unterstützung traten die C-Juniorinnen des SV Börninghausen an.
Die Mannschaft von Timo Osterhold wähnte sich bei der 5:2-Führung nach Treffer von Anna Kammann (2), Malin Bekemeier (2) und Luisa Balsmann bereits am Ziel, doch holte der TuS Volmerdingsen dank Michele Christine Haybat (3) zum 5:4 auf.
Nach dem 6:4 durch Julia Heinrichs durfte Börninghausen aber endgültig über den Pokalgewinn jubeln.
Ein wahres Schmankerl im C-Juniorinnen Fußball.
Mit dem TuS Volmerdingsen und dem SVE Börninghausen treffen die zwei stärksten Mannschaften aus dem Fußballkreis Lübbecke im Pokalfinale aufeinander. In der laufenden Meisterschaft liefern sich beide Teams ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen und konnten im direkten Vergleich je eine Partie für sich entscheiden.
Das Pokalfinale wird am 14. Juni in Lübbecke ausgetragen. Anstoss ist um 15.30 Uhr.
Das Team von Timo Osterhold und Oliver Schulz hofft auf zahlreiche und lautstarke Fans, die unsere Mannschaft bei diesem packenden Pokalendspiel unterstützen. Lasst uns gemeinsam den Pott ins Eggetal holen...
Die Jugendabteilung des SVE sucht zur Unterstützung und Ergänzung unseres Trainer-Teams für die Altersklassen C-Jugend, B-Jugend und A-Jugend ambitionierte und engagierte Fußball-Jugendtrainer ab der kommenden Saison.
Außer der Begeisterung für den Fußball, Engagement und der Begabung, anderen etwas beibringen zu können, sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Wichtig ist uns der altersgerechte Umgang mit den Kindern und die Vermittlung von Spaß im Sport, Technik und Respekt gegenüber Mit- und Gegenspielern.
Interessiert?
Für eine erste Kontaktaufnahme steht unser Junioren Fußballfachwart Dieter Hagemann unter Telefon 05742 / 5584 | Mobil 0171 / 9942512 zur Verfügung.
SVE Börninghausen Meister der C-Juniorinnen.
Auch die Mädchen des Fußballkreises Lübbecke können gut mit dem Ball umgehen. Das wurde bei den Titelkämpfen der B- und C-Juniorinnen deutlich, die am Samstag in Espelkamp ausgetragen wurden. Dabei setzten sich der TuS Gehlenbeck bei den B-Juniorinnen und der SVE Börninghausen bei den C-Juniorinnen durch.
Da war der Jubel groß: Die C-Juniorinnen des SVE Börninghausen zeigten eine tolle Leistung und sicherten sich verdientermaßen den Sieg im Endspiel gegen die SG Isenstedt/Frotheim. Foto: Stefan Pollex
C-Juniorinnen
Bei den C-Juniorinnen setzte sich der SVE Börninghausen mit 3:0 im Endspiel gegen die SG Isenstedt/Frotheim durch. Zuvor hatte Börninghausen 2:1 gegen Blasheim gewonnen, Frotheim/Isenstedt hatte 1:0 gegen Gehlenbeck gesiegt.
Zu der von Timo Osterholt und Oliver Schulz trainierten Eggetaler Mannschaft gehören Charlotte Wilms, Rebecca Haspelmann, Julia Heinrichs, Luisa Balsmann, Nele Struß, Jana Schulz, Malin Bekemeier, Anna Kammann, Lara Fast und Nortje Müller.
Zur besten Torfrau wurde Marika Baganz (Isenstedt/Frotheim) gewählt, beste Spielerinnen waren die Eggetalerinnen Anna Kammann und Julia Heinrichs (10 Tore).
Die zwei Titelverteidiger haben sich einiges vorgenommen.
Am kommenden Samstag werden die Kreismeister der B- und C-Juniorinnen in Espelkamp ermittelt
Am kommenden Samstag, 8. Februar, spielen die C- und B- Juniorinnen in der Espelkamper Rundturnhalle um die Hallenfußball-Kreismeisterschaft. Gespielt wird mit der von der Volksbank zur Verfügung gestellten Rundumbande in zwei Vierergruppen mit anschließendem Halbfinale, Spiel um Platz 3 und dem großen Finale.
C-Juniorinnen Gruppe 1
In dieser eher ausgeglichenen Gruppe gehen ab 10 Uhr die von Jonas Lindenblatt, Petra und Bernd Blotevogel trainierten Mädchen der SG Isenstedt/ Frotheim leicht favorisiert in das Turnier. Das Team von TuRa Espelkamp mit ihren Trainern Jürgen Koch und Thomas Rose möchte den Heimvorteil nutzen und in das Halbfinale stürmen. Die Schützlinge von Udo Klein Robbenhaar und Jessica Hüsemann vom OTSV Pr. Oldendorf werden wie auch die Mannschaft von Milena Haake und Susanne Görl des BSC Blasheim über den Kampf den Erfolg suchen.
C-Juniorinnen Gruppe 2
Gleich im ersten Spiel ab 10.30 Uhr wollen die Mädchen des SVE Börninghausen mit ihren Trainern Timo Osterhold und Oliver Schulz ihre Titelambitionen unter Beweis stellen. Die Eggetaler zeigten sich im bisherigen Saisonverlauf in hervorragender Verfassung und wollen auch in der Halle für Furore sorgen. Titelverteidiger SG Tonnenheide-Rahden, trainiert von Herbert Henke und Gilda Niedermowe, und auch die Mannschaft des Trainerteams Thomas Witte und James Potter Edwards des TuS Gehlenbeck haben berechtigte Ambitionen auf den Einzug in das Halbfinale. Die Mädchen des TuS Levern mit ihrem Betreuerteam Andreas Spreen, Sandra Lusmöller und Oliver Siebe wollen für eine Überraschung sorgen.
Die Halbfinalspiele beginnen um 13.30 Uhr, das Finale wird um 14.30 Uhr angepfiffen.
Quelle: Neue Westfälische
Alle Kinder aufgepasst: Im August wartet auf Euch ein 2-tägiges Jugendfußball Zeltlager-Camp direkt am Sportplatz in Börninghausen. Unter Leitung von Ernie Joerend werdet Ihr Eure Schnelligkeit und Koordination trainieren.
Teilnehmen können alle Jungen und Mädchen zwischen 10 und 13 Jahren - auch Kinder, die bisher nicht im Sportverein angemeldet sind.
Das Jugendfußball Zeltlager-Camp beginnt am Freitag, den 12.08. um 16.00 Uhr. Abends gibt es ein gemeinsames Abendbrot, anschließend wird in Zelten übernachtet. Wer ein Zelt hat, bitte mitbringen! Der Samstag beginnt um 10.00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück und endet gegen 16.00 Uhr.
Anmeldungen bitte telefonisch bei Werner Ryba Telefon: 05742 / 1886
Die Sommerpause für unsere B-Jugend wird ein wenig verschoben. Nach der Meisterschaft geht es nun in die Aufstiegsspiele zur Bezirksliga im Dreierduell mit dem FC Bad Oeynhausen und dem SV Rödinghausen.
Nachstehend die Termine in der Übersicht:
Sonntag, 26.06.2011
FC Bad Oeynhausen : SV Rödinghausen 11:00 Uhr
SVE Börninghausen spielfrei
Mittwoch, 29.06.2011
SVE Börninghausen : FC Bad Oeynhausen 19:00 Uhr
Sonntag, 03.07.2011
SV Rödinghausen : SVE Börninghausen 11:00 Uhr
Das wird keine leichte Aufgabe für das Team von Ernie Joerend und Olaf Feist und verspricht guten, spannenden Fussball!
Mit einem fulminanten 5:1 Auswärtserfolg beim HSC Alswede sicherte sich unsere B-Jugend bereits einen Spieltag vor Saisonende die Meisterschaft der Kreisliga A. Der ärgste Verfolger BSC Blasheim zeigte Nerven und verlor zu Hause gegen den TuS Tengern mit 1:2 Toren.
Viel Grund zum Jubeln also am kommenden Samstag, 04.06.2011, um 15.00 Uhr, wenn das letzte offizielle Meisterschaftsspiel zu Hause gegen TuRa Espelkamp bestritten wird. Trainer, Eltern und Spieler hoffen auf zahlreiche Zuschauer, um diesen Moment gemeinsam zu feiern.
Danach gehts es in die Aufstiegsspiele zur Bezirksliga. Daumen drücken!!! Nach der letztjährigen Teilnahme am Westfalenpokal ein weiteres sportliches Highlight im Jugend Fussball.
„Die Zehn decken!“ Das war in den Spielen gegen Argentinien gar nicht so einfach. Die Albiceleste (Himmelblau-weißen) rannten allesamt mit der „Zehn“ auf dem Rücken über dem Platz. „Als es um die Verteilung der Rückennummern ging, wollten alle die Messi-Nummer haben“, erläuterten die beiden Trainer Jörg Bollmeier und Frank Thase, Um den Teamfrieden zu wahren, bekamen dann alle die „Zehn“.
Das ist nur eine der vielen kleinen Anekdoten rund um die F-Junioren-Weltmeisterschaft in Isenstedt „Vor zwei Jahren haben wir mit den Minis die Europameisterschaft nachgespielt und uns schon damals vorgenommen, diese bei der WM mit den F-Junioren zu machen“, erzählt Isenstedts Pressewart Thorsten Halwe.
Gesagt, getan. Und das 30-köpfige Organisationsteam um Jugendfußballobmann Wolfgang Oestreich hatte auch dieses Mal trotz der doppelten Anzahl von Mannschaften (32 statt 16) wieder alles bestens im Griff. Schon die Eröffnungszeremonie mit dem Einlaufen aller Mannschaften hinter der entsprechenden Nationalfahne bot ein prächtiges farbenfrohes Bild.
Besonders viel Mühe hatte sich der SV Börninghausen gemacht. Die Jungens von der Elfenbeinküste wurden einer bestens gelaunten farbigen Anhängerschar mit lautstarken Trommeln begleitet. „Ich find das einfach toll. Bereits vor zwei Jahren hat das Turnier sehr viel Spaß gemacht“, freute sich Trainer Dieter Hagemann. Zu dem Spaß beigetragen habe vor allem auch die gute Gemeinschaft der Spielereltern. Die hatten sich afrikanische Kleider aus dem Kostümverleih übergeworfen und sich morgens erst einmal der Reihe nach an dem Schminktisch gesetzt, um auch die richtige Farbe zu bekommen.
Ausgezeichnet für die beste Präsentation
Der SV Börninghausen vertrat die Elfenbeinküste mit allem, was dazugehört, und wurde deshalb wie schon vor zwei Jahren mit dem ersten Preis bedacht.
Und auch wenn es mit dem sportlichen Erfolg nicht so richtig klappte, die Elfenbeinküste wurde guter 21., die jungen Kicker wie wie Leon und Jonas ließen sich die gute Laune davon nicht verdrießen, wie sie beim Torwandschießen verrieten. Dafür verteidigten sie den Pokal für die beste Präsentation, knapp vor dem dem 40-köpfigen Tross aus Lahde-Quetzen, der mit Frau Antje in ihrer Mitte für eine prächtige Stimmung in Orange auf den Rängen sorgten.
Wiederholung war auch auf dem Spielfeld angesagt. Der VfL Holsen, bereits vor zwei Jahren Europameister, lief dieses Mal als Neuseeland auf, gewann all seine Begegnungen und hatte im Finale dann auch das notwendige Quäntchen Glück auf seiner Seite, als Algerien (Bünder SV) im Neunmeterschießen bezwungen wurde. Zur Siegerehrung am Ende des langen Fußballtages nahmen die 300 Kicker noch einmal Aufstellung. Unter dem Beifall der 700 begeisterten Zuschauer überreichten ISC-Vorsitzende Jörg Holzmeier und Wolfgang Oestreich Medaillen, Bälle und Pokale. Den für die beste Präsentation an dei Elfenbeinküste, für die meisten Treffer an der Torwand an Südkorea (TuS Gehlenbeck) und den Weltpokal an Neuseeland.
Quelle Neue Westfälische
Copyright © SV Eggetal Eininghausen Börninghausen e.V.